Schuljahr 2025/26
weisse fahne für die radprüfung

Wir konnten heute die weiße Fahne bei der Fahrradprüfung hissen. Gute Fahrt allen Kindern der 4AB und viel Spaß mit eurem Führerschein🍀.
Üben für die prüfung

Am Donnerstag fand das Üben für die praktische Fahrprüfung statt. Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben mit dem Rad ausführen.
nistkästen bauen



Am 6.10.2025 gab es einen Nistkasten Workshop mit Herrn Guggi von der Berg- und Naturwacht und Julia Herzele von der Energie Steiermark.
Die Kinder der 4b Klasse haben mit Begeisterung daran teilgenommen. Die Nistkästen werden an der PV Anlage Strelli zum Einsatz kommen.
erntedank

Am Sonntag fand das Erntedankfest in Feistritz statt. Zahlreiche Kinder nahmen daran teil und wirkten unter der Leitung von Fr. Pfaffenthaler mit.
hallo auto

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Aktion „Hallo Auto“ für die 3. Klassen statt. Wie immer waren alle voll begeistert davon.
gemeinsamer start

Den Dienstag beginnt die ganze Schule immer gemeinsam mit einem Lied. So startet man mit guter Energie in den Tag.
1. Klassen



Ein besonderer Moment: Der erste Schultag – voller Freude, Neugier und neuer Begegnungen.
gottesdienst

Am Mittwoch fand unser Schulgottesdienst statt. Unsere Religionslehrerin Barbara Pfaffenthaler gestaltete gemeinsam mit den Kindern der VS und dem Kindergarten die hl. Messe. Die Kinder der 1. Klassen erhielten dabei den Segen für eine tolle und gesegnete Schulzeit.
schwimmstart

Wir möchten alle Kinder, Eltern und das Schulpersonal im neuen Schuljahr begrüßen und starten gleich mit dem ersten sportlichen Beitrag. Die 4. Klassen eröffneten das Schuljahr mit einem Schwimmkurstag bei Hubert Fessl. Das Köpfeln, Brust-,und Rückenschwimmen stand dabei am Plan.
Wir wünschen allen einen guten Start 🍀.
Schuljahr 2024/25
☀️schöne Sommerferien☀️
hochzeitsingen



Am Samstag läuteten die Hochzeitsglocken für die Familie Staudinger. Die Kinder der 3B überraschten das Brautpaar ( ihre Lehrerin) mit e einem Ständchen. Alles Gute dem Brautpaar.
Abschied 4. kl – begrüssung 1. kl


Jedes Ende hat auch einen Anfang. Am Freitag verabschiedeten wir die 4. Klasse mit dem Fenstersprung und begrüßten danach die zukünftigen Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse.
schulschlussgottesdienst

Am Mittwoch fand der Schulschlussgottesdienst statt. Fr Rel. Pfaffenthaler- Pichler gestaltete den Gottesdienst und auch die 4. Klasse bekam ihren Segen für das kommende Schuljahr.
4. klasse übernachten


Am Dienstag übernachteten die Kinder der 4.Klasse als gemeinsamen Abschluss ihrer Volksschulzeit im Turnsaal. Mit Steckerlbrot und Würstel, einer Spritzpistolenschlacht und lustigen Spielen feierten sie bis spät in die Nacht
Breakfast


Am Dienstag kochten die 3. Klassen und die 4. Klasse im Zuge des E- Unterrichts ein englisches Frühstück für alle. Es gab typisch bacon, Baker beans , toast, pancakes und noch vieles mehr.
sport- und spielefest

Am Montag fand wieder unser alljährliches Sport- und Spielefest statt. Bei Sonnenschein durften die Kinder viele Turn- und Spielestationen erledigen. Danach bekamen die Kinder Semmeln mit Frankfurt und viel zu trinken. Danke an den EV für die Verköstigung.
Instrumentenvorstellung
Am Freitag durften alle Kinder der Schule Instrumente ausprobieren. Der MV St. Marein und die Miniband St. Marein erklärte den Kindern genau, wie man Töne bei den jeweiligen Instrumenten erzeugt.

musical Löwenmutig und tigerstark

Von Montag – Mittwoch wurde für den Auftritt am Donnerstag fleißig geprobt. Der Schulchor veranstaltete unter der Leitung von Ruth Moderegger das Musical „ Löwenmutig und Tigerstark“. Das Musical kam bei Groß und Klein sehr gut an und war ein echter Erfolg.
siege beim Bezirkssportfest


Unsere Kinder waren heuer beim Bezirkssportfest schon wieder sehr erfolgreich. Wir konnten heuer nicht nur Platzierungen bei den Staffelläufen erreichen, auch beim Dreikampf erzielten wir einige Tages- und Gruppensiege.
abschlussreise 4 klasse



Die 4. Klasse fuhr vom 17.06-19.06 auf ihre Abschlussreise nach Tieschen. Sie verbrachten dort 3 wunderschöne Tage und besichtigen unter anderem die Zotterfabrik, Tierpark- und Schlossherberstein und das Roseggergeburtshaus.
entenrennen

Am Mittwoch fand das gut besuchte Entenrennen des EV St. Marein- Feistritz statt.
erstbeichte


Fest der Versöhnung mit den 3.Klassen und Pater Othmar und Frau Mayer. Danke für die Unterstützung
schwimmen


Für die 2. und 3.AB Klasse hieß es noch einmal „ab ins Wasser“. Sie absolvierten die noch ausstehenden Schwimmtage bei Herrn Hubert Fessl und seinen Schwimmtrainern.
erstkommunion


Das einzigartige Datum 25.05.2025 war auch for die Kinder der 2. Klasse sehr besonders. Sie feierten gemeinsam mit ihren Familien, den Lehrerinnen und Pater Othmar die Erstkommunion.
Wasserkreislauf

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr bekam die zweite Klasse Besuch von Frau Claudia Hörbinger vom Abfallwirtschaftszentrum. Dieses Mal ging es um das Thema Wasser – Wasserkreislauf – Umgang mit Wasser. Wie man sieht, machte es den Kindern Spaß.
landesfinale 4 klasse

Die 4. Klasse konnte am 22. Mai den 4. Platz beim Landesfinale der Safety Tour erreichen. Wir sind sehr stolz auf eure Leistung.
Waldtag 3ab


Am Freitag fand für die 3AB der letzte Tag, im Zuge unseres Projektes mit Sabine Persch, im Wald statt. Die Stockwerke standen dabei im Vordergrund und die Kinder mussten selber einen Baum gestalten. Als Draufgaben fanden die Kinder einen Flusskrebs im Bach, was auch für Sabine eine Seltenheit ist. Die vier Jahreszeiten waren ein voller Erfolg und ein tolles Projekt.
Graztag 3Ab



Am 15.05 fuhren die 3A und die 3B nach Graz und erkundeten die Stadt. Am Programm stand der Schlossberg inklusive Rutsche und Bahn, die Innenstadt, das Zeughaus und das Kindermuseum Frida & Fred.
Es war ein toller und spannender Tag.
hoffnungsrundenlauf


Am 12.05 fand unser alljährlicher Spendenlauf statt. Die Kinder konnten beim Hoffnungsrundenlauf Geld für die krebskranken Kinder sammeln. Zuerst wurde aufgewärmt und danach sollten die Kinder 30 Minuten laufen. Der EV versorgte uns mit einer Jause und Getränken, danke für euren Einsatz.
safety tour

Am 30. Mai konnte die vierte Klasse den Tagessieg bei der Safety Tour 2025 in Zeltweg erringen. Nun geht es am 22. Mai auf ins Landesfinale, wo alle Tagessieger um den Landessieg kämpfen.
besuch Gemeinde


Die 3 AB besuchte am Montag (28.04) das Gemeindeamt in Feistritz.
Boys Day

Im Zuge des Boys Days besuchten uns 4 Schüler der MS Seckau und unterstützten die Lehrerinnen den ganz Vormittag.
Malwettbewerb Raika

Am Dienstag wurden die Preise für den Raika Malwettbewerb überreicht. Die Zeichnungen wurden voller Stolz präsentiert.